Liebe was du tust

Liebe, was du tust – Tue, was du liebst

Hast du schon einmal etwas getan, nur um anderen zu gefallen – obwohl es sich für dich nicht richtig angefühlt hat? Vielleicht hast du eine Aufgabe übernommen, die gegen deine Überzeugung war, nur um Anerkennung zu bekommen.

Vielleicht hast du sogar Lob dafür erhalten – aber das wahre Gefühl von Erfüllung blieb aus.

Warum?
Weil Erfolg sich nur dann wirklich wie Erfolg anfühlt, wenn du mit Herz und Überzeugung dabei bist.

 

Warum ist es so wichtig, Dinge mit Liebe zu tun?

Viele Menschen glauben, dass Erfolg der Schlüssel zum Glück ist. Doch in Wahrheit ist es genau andersherum:

Glück ist der Schlüssel zum Erfolg.
Wenn du liebst, was du tust, kommt Erfolg ganz natürlich.

Denn wenn du aus Leidenschaft handelst:

  • Bist du innerlich motiviert – statt nur von äußeren Erwartungen angetrieben.
  • Bringt dir deine Arbeit Freude – statt Stress und Frustration.
  • Fühlst du dich erfüllt – unabhängig davon, ob andere es anerkennen.

Erfolg ist nicht das, was von außen kommt. Erfolg entsteht in dir, wenn du in Einklang mit deinen Werten handelst.

 

Warum tun wir oft Dinge, die wir nicht lieben?

Viele Menschen bleiben in Situationen, die sie nicht erfüllen – sei es im Beruf, in Beziehungen oder im Alltag.

Warum ist das so?

  • Angst vor Veränderung: Was, wenn es nicht klappt?
  • Gesellschaftliche Erwartungen: Man „muss“ doch einen sicheren Job haben.
  • Selbstzweifel: Bin ich überhaupt gut genug für das, was ich wirklich will?

Doch was passiert, wenn du ständig gegen dein Herz handelst?

  • Du fühlst dich innerlich leer.
  • Du verlierst die Freude an dem, was du tust.
  • Du suchst Bestätigung im Außen, anstatt Erfüllung in dir zu finden.

Wahre Zufriedenheit kommt nicht von äußeren Erfolgen – sondern davon, dass du DEINEN Weg gehst.

 

Wie du herausfindest, was du wirklich liebst

Wenn du deine Leidenschaft nicht kennst oder denkst, du „musst“ das tun, was du gerade tust, stelle dir diese Fragen:

  • Was würdest du tun, wenn Geld keine Rolle spielen würde?
  • Welche Tätigkeiten geben dir Energie, statt sie dir zu nehmen?
  • Wobei vergisst du die Zeit?

Das sind Hinweise darauf, was du wirklich liebst.

 

Wie du mehr Liebe in das bringst, was du tust

Nicht jeder kann sofort alles ändern. Doch du kannst immer mehr Liebe in das bringen, was du bereits tust:

Ändere deinen Blickwinkel:
Jede Aufgabe kann mit Liebe erledigt werden – wenn du ihre Bedeutung für dich veränderst.

Finde das Positive in deiner aktuellen Situation:
Gibt es Aspekte deiner Arbeit oder deines Alltags, die dir Freude bereiten?

Setze klare Grenzen:
Wenn etwas nicht mit deinen Werten übereinstimmt, darfst du bewusst Nein sagen.

Erlaube dir, neue Wege zu erkunden:
Vielleicht gibt es einen sanften Übergang zu dem, was du wirklich tun möchtest.

Nicht jeder kann sofort seinen Traum leben – aber jeder kann damit beginnen, seinen Alltag bewusster zu gestalten.

 

Entscheidungen aus Liebe statt aus Angst treffen

Die wichtigste Frage, die du dir stellen kannst:
Treffe ich diese Entscheidung aus Liebe – oder aus Angst?

Angst:

  • Ich bleibe in diesem Job, weil ich Angst habe, nichts Besseres zu finden.
  • Ich übernehme diese Aufgabe, weil ich Angst habe, nicht gemocht zu werden.

 

Liebe:

  • Ich gehe einen neuen Weg, weil ich spüre, dass er mich erfüllt.
  • Ich folge meiner Freude, weil sie mich wachsen lässt.

 

Du hast immer eine Wahl

Jeden Tag triffst du Entscheidungen. Jeden Tag kannst du wählen, wie du deine Zeit, deine Energie und dein Herz investierst.

Schlage den Weg ein, den du liebst – und gehe ihn mit Liebe. Denn wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.

 

Welche Entscheidung kannst du heute treffen, um mehr im Einklang mit dir zu sein?

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Iris_Paul

Hallo, hier schreibt Iris!

In meinem Blog teile ich meine Ansichten und Werkzeuge zu den Themen Selbstliebe, Authentizität, Achtsamkeit uv.m. mit dir. Lass dich inspirieren.

Neue Beiträge

Energetische Schnell-Reinigung
Energetische Reinigung im Alltag

Energetische Reinigung im Alltag – Methoden, Wirkung & einfache Alternative: Fremde Energien belasten dich? Erfahre, wie du dich energetisch reinigen kannst – und entdecke eine einfache Methode für deinen Alltag.

Selbstliebe ist eine Entscheidung
Selbstliebe

Selbstliebe ist kein entferntes Ziel, das du erst erreichen musst. Sie ist eine bewusste Entscheidung, die du in jedem Moment treffen kannst. Erfahre, wie du dich Tag für Tag für dich selbst entscheiden kannst – ohne Perfektion, ohne Bedingungen.