Nein sagen

„Nein“ – ein kleines Wort mit großer Wirkung.

Vielen Menschen fällt es schwer „Nein“ zu sagen. Auch mir ging es früher so: Ich hatte Angst vor Ablehnung, war harmoniebedürftig und wollte es allen recht machen. So stellte ich mich und meine Bedürfnisse immer hinten an.

Im Januar 2000 war dann ein Punkt bei mir erreicht, wo ich zu mir selber sagte: „Jetzt ist Schluss damit. Es kann nicht sein, dass alle Anderen glücklich sind und ich dabei auf der Strecke bleibe. Ich höre auf Dinge zu tun, die ich nicht tun will. Mit denen ich mich nicht wohl fühle.“

Leicht gesagt, aber das auch umzusetzen, dazu gehörte wirklich Übung. 02

Ich erinnere mich an ein Erlebnis kurz danach, welches mir den Mut und die Motivation gab, diesen Weg weiter zu gehen: Ich hatte mich mit einem Mann getroffen, den ich noch nicht sehr lange kannte. Gemeinsam besuchten wir ein Straßenfest. Irgendwann wollte ich nach Hause, er wollte aber noch bleiben. Ich merkte, dass ist wieder so eine Situation, in der ich in der Vergangenheit nachgegeben hätte. „Nur nicht abgelehnt werden, Harmonie bewahren.“ Aber ich blieb bei meinem Entschluss und fuhr heim. Der Mann war sauer und ich … ich fuhr fröhlich und beschwingt nach Hause.

Auf dem ganzen Heimweg war ich stolz auf mich. Ich hatte das getan, was ich wollte und es war mir ziemlich egal, dass der Mann sauer war. Das fühlte sich wirklich gut an. lachen

Wer jetzt denkt, von da an fiel ich nicht in alte Muster zurück, der täuscht sich. Es gab immer mal wieder Situationen, in denen ich nicht das tat, was mir mein Gefühl sagte. Und in fast allen Fällen dachte ich hinterher: Warum hast du nicht auf dein Gefühl gehört?

Es gab auch Situationen, in denen ich nicht sofort entscheiden konnte oder wollte. Dann bat ich die Person um ein wenig Zeit, damit ich darüber nachdenken konnte. Das half mir zu erkennen, was ich will.

Heute ist mir klar: In erster Linie ist es wichtig zu schauen, dass es mir gut geht. Denn nur dann kann ich auch positive Energie an Andere geben.

 

Achte Dich, Deine Bedürfnisse und Deine Gefühle.

Und sage nicht „Ja“, wenn Du „Nein“ meinst.

 

Wie leicht fällt es Dir „Nein“ zu sagen?

 

 

1 Kommentar

  1. ingrid

    wunderschön und sooo wahr. <3

     

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Iris_Paul

Hallo, hier schreibt Iris!

In meinem Blog teile ich meine Ansichten und Werkzeuge zu den Themen Selbstliebe, Authentizität, Achtsamkeit uv.m. mit dir. Lass dich inspirieren.

Neue Beiträge

Energetische Schnell-Reinigung
Energetische Reinigung im Alltag

Energetische Reinigung im Alltag – Methoden, Wirkung & einfache Alternative: Fremde Energien belasten dich? Erfahre, wie du dich energetisch reinigen kannst – und entdecke eine einfache Methode für deinen Alltag.

Selbstliebe ist eine Entscheidung
Selbstliebe

Selbstliebe ist kein entferntes Ziel, das du erst erreichen musst. Sie ist eine bewusste Entscheidung, die du in jedem Moment treffen kannst. Erfahre, wie du dich Tag für Tag für dich selbst entscheiden kannst – ohne Perfektion, ohne Bedingungen.